VermögensHeld

Dein Wegweiser zur Aufklärung über Vermögen und idealer Vermögensverwaltung.

Was kannst du erwarten?

Unser Blog

Lies dich durch spannende Themen und erfahre mehr. Kurz, verständlich und auf den Punkt. Damit du im Alltag nicht nur mitreden kannst sondern auch bescheid weißt.

Über uns

Lerne unser Team und unsere Mission kennen. Wir zeigen dir, wofür wir stehen, was uns antreibt – und wie wir dir mit persönlicher Beratung weiterhelfen können.

Kontakt

Wir sind für dich da, persönlich, telefonisch oder bequem per Video. Ganz egal, wie du uns erreichen möchtest: Wir nehmen uns Zeit für deine Fragen und Anliegen.

Deine Vorteile

Transparente Hilfe, klare Erreichbarkeit und nachhaltige Unterstützung wenn du sie brauchst. Wir sind für dich da, wenn du Hilfe benötigst.

Immer mehr Menschen geraten in Altersarmut.
Oft unerwartet, manchmal unverschuldet.

Altersarmut ist längst kein Randphänomen mehr: Sinkende Rentenniveaus, steigende Lebenshaltungskosten und fehlende Rücklagen führen dazu, dass viele Menschen im Ruhestand finanzielle Engpässe erleben. Ohne frühzeitige Vermögensverwaltung kann der Lebensstandard im Alter deutlich sinken – wer heute nicht plant, muss morgen verzichten.

Informiere dich weiter in unserem Blog – und wenn du Unterstützung brauchst, zögere nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir sind für dich da.

Warum Altersarmut immer relevanter wird.

Sinkendes Rentenniveau

Die gesetzliche Rente ersetzt heute deutlich weniger vom früheren Einkommen als noch vor 20 Jahren – und der Trend geht weiter nach unten. Wer sich allein darauf verlässt, hat im Alter oft nicht genug zum Leben.

Längere Lebensdauer bei steigenden Kosten

Menschen leben heute länger – was eigentlich gut ist, bedeutet aber auch: Das Geld muss für deutlich mehr Jahre reichen. Gleichzeitig steigen Mieten, Energiepreise und Gesundheitskosten stetig an.

Fehlende private Vorsorge und Unsicherheit bei Selbstständigen

Viele Menschen – insbesondere Selbstständige, Geringverdiener und Teilzeitbeschäftigte – zahlen wenig oder gar nicht in die gesetzliche Rente ein und sorgen privat nicht ausreichend vor. Die Folge: Altersarmut trotz lebenslanger Arbeit.

Unsere letzten Beiträge

Wir halten dich in unserem Blog täglich über Neuigkeiten und wichtige Entwicklungen auf dem Laufenden.

Wie finde ich einen zweiten Frühling jenseits des Berufslebens?

Wie finde ich einen zweiten Frühling jenseits des Berufslebens? Es ist eine Frage, die viele Menschen beschäftigt: „Wie finde ich einen zweiten Frühling jenseits des Berufslebens?“ Der Übergang von einem aktiven Berufsleben in den Ruhestand oder in eine weniger intensive Lebensphase kann herausfordernd sein, aber auch eine große Chance für

Mehr Lesen »

Wie funktioniert die Vererbbarkeit von Rentenversicherungen?

Wie funktioniert die Vererbbarkeit von Rentenversicherungen? Die Vererbbarkeit von Rentenversicherungen ist ein wichtiges Thema, das häufig vernachlässigt wird. Viele Menschen wissen nicht, wie ihre Rentenversicherung im Fall ihres Ablebens behandelt wird und welche Rechte die Hinterbliebenen haben. In diesem Artikel beleuchten wir die Frage „Wie funktioniert die Vererbbarkeit von Rentenversicherungen?“

Mehr Lesen »

Welche Vor- und Nachteile haben fondsgebundene Versicherungen?

Welche Vor- und Nachteile haben fondsgebundene Versicherungen? Fondsgebundene Versicherungen sind in den letzten Jahren zunehmend in den Fokus von Anlegern und Versicherten gerückt. Sie vereinen Aspekte der klassischen Lebensversicherung mit der Möglichkeit, das angesparte Kapital in verschiedene Anlagefonds zu investieren. Aber welche Vor- und Nachteile haben fondsgebundene Versicherungen? In diesem

Mehr Lesen »

Wie bewahre ich meine Kreativität?

Wie bewahre ich meine Kreativität? Praktische Tipps und Techniken Kreativität ist eine wertvolle Fähigkeit, die in vielen Lebensbereichen, sei es beruflich oder privat, gefragt ist. Doch manchmal stehen wir vor der Herausforderung: "Wie bewahre ich meine Kreativität?" In diesem Blogartikel geht es um Strategien und Techniken, die Ihnen helfen können,

Mehr Lesen »

Was ist „finanzielle Gelassenheit“ – und wie erreiche ich sie?

Was ist „finanzielle Gelassenheit“ – und wie erreiche ich sie? In einer zunehmend unsicheren Welt wird das Konzept der finanziellen Gelassenheit immer wichtiger. Doch was bedeutet „finanzielle Gelassenheit“ genau, und wie kann man sie erreichen? In diesem Artikel werden wir die Grundlagen dieser besonderen Form der finanziellen Sicherheit sowie praxisnahe

Mehr Lesen »

Wie entwickelt sich die gesetzliche Rente in Zukunft?

Wie entwickelt sich die gesetzliche Rente in Zukunft? Die gesetzliche Rente ist ein zentrales Thema in der sozialen Sicherung in Deutschland. Bei der Frage „Wie entwickelt sich die gesetzliche Rente in Zukunft?“ blicken viele Bürger sowohl auf ihre persönliche finanzielle Sicherheit als auch auf die gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen. In den kommenden

Mehr Lesen »

Bau dein Finanzwissen selbst aus.

Kostenfrei für dich.

Sichere dir jetzt deine individuelle Beratung. Vollkommen kostenfrei und persönlich. Gemeinsam finden wir heraus, welche Absicherung oder Vorsorgelösung wirklich zu dir passt.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.